
Glykolsäure
Glykolsäure ist ein wertvoller Inhaltsstoff in Cremes, Peelings und reinigenden Hautpflegeprodukten. Glykolsäure ist eines der wenigen Moleküle, das sich an alle Hauttypen anpassen kann, was einen seiner unglaublichen Vorteile darstellt.
Wenn Sie Glykolsäure oder Produkte mit diesem Inhaltsstoff in Ihre Hautpflegeroutine integrieren möchten, lesen Sie diese Tipps von Wir haben es für Sie gemacht.
Was ist Glykolsäure?
Glykolsäure, auch Fruchtsäure genannt, ist ein rein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Pflanzenzucker gewonnen wird. Sie ist auch eine Form von AHA, bekannt als Glykol-Alpha-Hydroxysäure. Da ihre Molekülstruktur kleiner ist als bei anderen AHAs, dringt sie deutlich besser in die Haut ein. Glykolsäure, die die Haut reinigt und erfrischt, ist eines der wirksamsten chemischen Peelings für gesunde Haut.
Wie wirkt Glykolsäure?
Glykolsäure wirkt auf molekularer Ebene auf die Zellen in den obersten Schichten des Hautgewebes. Glykolsäure, die die Bindungen zwischen den Zellen, den sogenannten Keratinozyten, schwächt und auflöst und die abgestorbene Epidermis auf der Haut bildet, reinigt die Haut ohne Ermüdung. So wird die Schicht, die die Poren bedeckt und die Hautatmung sowie das Eindringen von Pflegeprodukten in die unteren Gewebeschichten verhindert, ohne chemische Prozesse entfernt, die die Haut angreifen. Dadurch wird der Zellzyklus im Hautgewebe beschleunigt und die Bildung neuer Zellen unterstützt.
Was bewirkt Glykolsäure?
Wir sagten, das wichtigste Merkmal von Glykolsäure sei, dass sie die Haut dank ihrer kleinen Molekülstruktur reinigt, ohne sie zu reizen. Glykolsäure reinigt sanft Talg, Schmutz und abgestorbene Zellen, ohne die Haut zu reizen, und erneuert das Erscheinungsbild der Haut mit einem weichen Gefühl. Um die Vorteile von Glykolsäure für die Haut genauer zusammenzufassen, können wir Folgendes sagen:
- Dank ihrer hautreinigenden Struktur unterstützt Glykolsäure die Zellerneuerung. Dadurch entfaltet sie gleichzeitig einen Anti-Aging-Effekt und minimiert das Erscheinungsbild von Hautunreinheiten.
- Es hat eine heilende Wirkung bei Hautinfektionen. Es eignet sich für Hautkrankheiten wie Akne, Pilzbefall und Schuppenflechte.
- Glykolsäure, die abgestorbene Hautzellen ablöst, verhindert, dass sich Unreinheiten in den Poren festsetzen. So vermeiden Sie Akne und Mitesser durch verstopfte Poren und profitieren von der maximalen Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten, die die Poren öffnen und reinigen.
- Bis auf Zellebene vordringende Glykolsäure steigert die Kollagenproduktion der Haut und stärkt so die Hautschutzbarriere.
- Spendet Feuchtigkeit und hilft bei schuppiger Haut aufgrund übermäßiger Trockenheit.
Wer kann Glykolsäure verwenden?
Glykolsäure hat eine angenehme Eigenschaft. Es ist für fast alle Hauttypen und jedes Alter geeignet. Bei empfindlicher Haut sollte es vor der Anwendung an einer kleinen Stelle getestet werden. Darüber hinaus bevorzugt fettige Haut Glykolsäure aufgrund ihrer intensiv reinigenden Eigenschaften am meisten.
Ab welchem Alter lohnt sich die Anwendung von Glykolsäure?
Säurehaltige Produkte unterstützen grundsätzlich die natürliche Hautstruktur und können bereits ab der Pubertät angewendet werden, wenn die Haut am stärksten von hormonellen Veränderungen betroffen ist. Auch in der Pubertät werden glykolsäurehaltige Pflegeprodukte bevorzugt, da wir in dieser Zeit häufig mit der Entstehung von Mitessern und Akne zu kämpfen haben. Deutlich wirksamere Produkte, wie reine Glykolsäure-Seren oder Peelings, sind jedoch ab Mitte 20 empfehlenswert.Nach dieser Zeit kann Glykolsäure in jedem Alter in die tägliche Pflegeroutine integriert werden.
Wie man Glykolsäure verwendet
Glykolsäure kann sowohl in Serumform als auch in den Formeln verschiedener Hautpflegeprodukte verwendet werden. Hier können Sie entsprechend den gewünschten Ergebnissen wählen.
- DER Seren mit Glykolsäure Sie enthalten einen hohen Anteil dieser Komponente, wodurch ihre Wirkung schneller eintritt.
- Dünne und empfindliche Haut bevorzugt in der Regel ein Reinigungsgel mit Glykolsäure, Tonic Und FeuchtigkeitscremeSolche Produkte können ohne Unterbrechung verwendet werden.
- Chemisches Peeling, eine professionelle Hautbehandlung, bekannt als Glykolsäure-Peeling, ist nicht für alle Hauttypen geeignet, da es sich um einen Prozess handelt, der verwendet die Haut. Für ein Glykolsäure-Peeling lohnt es sich, einen kompetenten Spezialisten zu konsultieren.
Wenn Wenn Sie nach der effektivsten Möglichkeit suchen, Glykolsäure in Ihre Hautpflegeroutine zu integrieren, haben wir folgende Produktempfehlung für Sie:
Belohnen Sie Ihre Haut mit Maruderm 7 % Glykolsäure, gleichmäßiger Hautton mit Toner, das Glykolsäure enthält.
Vegane Formel, frei von Parabenen, SLES und SLS. Glykolsäure hilft, die Haut von abgestorbenen Hautzellen, Öl und Unreinheiten zu reinigen. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Poren zu verfeinern und vor den Zeichen der Hautalterung zu schützen.
- Glykolsäure ist eine der bekanntesten AHAs. Säure, beschleunigt die natürliche Hauterneuerung und trägt dazu bei, die Hautstruktur und den Hautton gleichmäßiger zu machen
- Sehr empfehlenswerter Wirkstoff bei Pigmentflecken und Fältchen
- Dieser Toner mittlerer Stärke enthält 7 % davon und ist ideal für die Anwendung 2–3 Mal pro Woche oder sogar täglich, je nach Empfindlichkeit Ihrer Haut.
Was ist bei der Anwendung von Glykolsäure in der Hautpflege zu beachten?
Da Glykolsäure ein starker Inhaltsstoff ist, gibt es einige Dinge, auf die Sie nach der Anwendung achten sollten. Diese können wie folgt aufgelistet werden:
- Nach der Anwendung lohnt es sich, tagsüber zusätzlich ein Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor aufzutragen.
- Glykolsäure und Vitamin-A-Derivate können nicht zusammen verwendet werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, für eine Weile auf alle Formen von Vitamin A, insbesondere Retinol, zu verzichten. aus einem Hautpflegeritual.
- Vergessen Sie nach der Anwendung von Glykolsäure nicht, eine für Ihren Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
- Verwenden Sie nicht zu viele Glykolsäureprodukte gleichzeitig, da dies die von Ihrer Haut verträgliche Menge an Glykolsäure unbemerkt überschreiten kann. Sie können jedoch auch mehrere Glykolsäureprodukte mit geringerer Intensität in einer Routine kombinieren.
Wenn Sie eine hochkonzentrierte Formel bevorzugen, achten Sie darauf, dass die anderen Produkte Ihrer Hautpflegeroutine keine Glykolsäure enthalten. MaruDerm, bietet hierfür die besten Pflegeprodukte! MaruDerm Sie können auch Produkte erkunden, indem Sie die Struktur und Bedürfnisse Ihrer Haut bestimmen. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre komplette Pflegeroutine suchen.