
Was ist Ginseng und wofür ist er gut?
Ginseng ist eine Pflanze, die auf dem asiatischen Kontinent wächst und unzählige Vorteile bietet. Der lateinische Name lautet „Panax“ und bedeutet vollständige Heilung. Ginseng ist eine Pflanze, die auch Alraune genannt wird.
Ginseng-Extrakt Es kommt in der chinesischen Schönheitspflege sehr häufig vor.
Ginseng-Sorten
Es ist bekannt, dass es verschiedene Ginsengsorten gibt. Die 3 am häufigsten verwendeten Ginsengsorten sind:
Roter Ginseng: Dieser in China und Korea angebaute Ginseng ist die beliebteste Ginsengart in der Hautpflege. Aufgrund seiner energetisierenden Eigenschaften wird er auch häufig im Gesundheitswesen eingesetzt.
Amerikanischer Ginseng: wird in Georgia und Wisconsin in den USA angebaut. Aufgrund seiner stresslösenden Wirkung wird er als Tee getrunken.
Sibirischer Ginseng: Eine Substanz namens Ginsenosid, die in anderen Ginsengarten vorkommt, ist in dieser Art nicht enthalten. Daher ist sie weniger vorteilhaft als in anderen Arten der Hautpflege.
Was kann Ginseng enthalten?
Ginseng ist eine Pflanzenart, die für ihre wohltuende Wirkung und ihre hautpflegende Wirkung bekannt ist. Da Ginseng eine eigenständige Pflanze ist, kommt er nicht in anderen Pflanzenarten vor. Ginseng-Extrakt kann über Hautpflegeprodukte und als Nahrung aufgenommen werden. Die Ginsengpflanze, die im Aussehen Ingwer ähnelt, wird auch auf verschiedene Weise verwendet gebraucht.
Ginseng-Tee wird durch Trocknen der Ginsengwurzel hergestellt. Ein bis zwei Tassen Ginseng-Tee täglich fördern die Zellregeneration und die Kollagenproduktion. Dank seiner immunstärkenden Wirkung hat er außerdem viele krankheitsvorbeugende Eigenschaften. Experten empfehlen Ginseng-Tee besonders in den kalten Wintermonaten.
Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng Sie sind im Handel erhältlich. Mit einer einzigen Kapsel können mehrere positive Effekte erzielt werden: Die Aufgrund ihrer Wirkung auf die Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnfunktion wird die Ginsengpflanze häufig bei Krankheiten wie Demenz und Alzheimer eingesetzt.
Ginseng und Hautpflege
Hautpflege mit Ginseng ist seit Jahren Teil der chinesischen Hautpflege. Dank Ginseng erhält die Haut ein jugendlicheres Aussehen. Dafür ist die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Ginseng-Extrakt unerlässlich. Für effektivere Ergebnisse sollten Sie eine wöchentliche Hautpflegeroutine entwickeln, die auch Ginseng-haltige Produkte enthält.
Ginseng ist für seine Anti-Aging-Eigenschaften bekannt. Um die Kollagenproduktion zu unterstützen, die ab dem 20. Lebensjahr nachlässt, empfiehlt sich die Verwendung von Ginseng-haltigen Produkten. So bleibt die Hautbarriere intakt und die Hautalterung wird verzögert.
Personen zwischen 30 und 35 Jahren sollten unbedingt Ginseng-haltige Produkte in ihre Hautpflegeroutine aufnehmen. Es ist bekannt, dass die Anwendung von Ginseng-haltigen Produkten 3-4 Mal pro Woche die Elastizität der Haut erhält.
Ginseng-Extrakt sorgt mit seinen antioxidativen Eigenschaften für die Entfernung freier Radikale aus dem Körper. Dank der Verwendung von Ginseng werden sie entfernt Oxidationsmittel von der Haut und verleiht ihr ein lebendigeres Aussehen.
Für die empfindliche Augenpartie sollte eine spezielle Hautpflegeroutine entwickelt werden. Ginseng, der zellregenerierende und regenerierende Eigenschaften besitzt, beugt zudem der Bildung von Augenringen vor. Darüber hinaus ist die Anwendung von Ginseng von großer Bedeutung bei der Beseitigung und Vorbeugung von Fältchen, den sogenannten Krähenfüßen.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Verwendung von Ginseng zur Hautpflege in den Sinn kommt, sind seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Ginseng wird bei ekzematöser Haut und zur Heilung verschiedener Wunden eingesetzt. Ginseng-Extrakt entfernt wirksam Hautunreinheiten wie Akne und Mitesser.
Ginseng ist auch ein gutes Hautpflegeprodukt für Menschen mit empfindlicher Haut. Dank seiner beruhigenden Eigenschaften hilft es, Probleme wie Trockenheit und Juckreiz auf empfindlicher Haut zu beseitigen.Aus diesem Grund sind Produkte mit Ginseng für alle Hauttypen unbedenklich zu empfehlen.
Wie sollte ich Produkte mit Ginseng verwenden?
Bei der Anwendung von Ginseng zur Hautpflege sollten Sie nicht verschiedene Produkte gleichzeitig verwenden, um eine Überlastung der Haut zu vermeiden. Wenn Sie Feuchtigkeitscremes und Seren mit unterschiedlichen Wirkstoffen verwenden möchten, empfiehlt es sich, diese Produkte alle 12 Stunden anzuwenden. Eine gute Hautpflegeroutine lässt sich etablieren, indem Sie morgens Produkte mit Ginseng-Extrakt und abends weitere Pflegeprodukte verwenden.
Vor der Anwendung von Ginseng-Produkten muss die Haut gereinigt werden. Zu diesem Zeitpunkt muss die Haut durch Reinigung mit Maruderm Gesichtsreinigungsgel auf die Anwendung des Serums vorbereitet werden. damit Seren gut in die Haut eindringen können.
Produkte mit Ginseng-Extrakt werden empfohlen, um die Haut an Tagen mit Peeling zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ginseng mit zellerneuernden Eigenschaften sorgt dafür, dass die Haut nach dem Peeling die benötigte Feuchtigkeit zurückerhält.
Maruderm Ginseng Hauterneuerungsserum
Das Maruderm Ginseng Hauterneuerungsserum pflegt die Haut mit seinem Ginseng-Extrakt. Dank seines Niacinamid-Gehalts ermöglicht es den B-Vitaminen, in die Haut einzudringen. Dies verleiht der Haut ein deutlich strahlenderes und lebendigeres Aussehen.
Marudem Skin Renewal Serum enthält Panthenol und Hyaluronsäure. Diese beiden Substanzen wirken regenerierend auf die Hautbarriere, sodass die Haut nicht an Feuchtigkeit verliert. Hyaluronsäure mit ihren hohen Feuchtigkeitsspeichereigenschaften bietet die optimale Pflege für trockene Haut.
Das paraben- und parfümfreie Ginseng-Extrakt-Serum ist eines der Produkte, die Sie für die natürliche Hautpflege benötigen. Ginseng-Extrakt, eines der Schönheitsgeheimnisse der Chinesen, kann Ihnen in kurzer Zeit zu strahlender Haut verhelfen.