
Es gibt viele Möglichkeiten, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Eine der wirksamsten Methoden ist die Verwendung von Peelings, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Chemische Peelings, Gesichtsreiniger, Schaumreiniger, Reinigungsmittel, Peelings und verschiedene Seren können abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche entfernen, Peelings sind jedoch am effektivsten.
Was ist abgestorbene Haut?
Unsere Haut besteht aus mehreren Schichten verhornter Zellen, die in verschiedenen Hautschichten gebildet werden und auf ihrem Weg an die Oberfläche Form- und Strukturänderungen unterliegen. Dort angekommen, verlieren sie ihren Kern, werden flach und sterben ab. Sie werden jedoch stets durch neue Zellen ersetzt. Der menschliche Körper verliert täglich zwischen 30.000 und 40.000 Epithelzellen. Der Peelingprozess verläuft nicht immer reibungslos. Bei einem fehlerhaften Ablauf kann sich abgestorbene Haut ansammeln und zu stumpfer, schuppiger Haut, verstopften Poren, Feuchtigkeitsmangel und Keratinbildung führen.
Welche Symptome treten bei Hornhaut auf?
Die oberste Schicht innerhalb der Epidermis ist das Stratum corneum, das aus den oben erwähnten abgestorbenen Hautzellen besteht.
Symptome:
Trockene, schuppige Haut
Juckend,
Dicke, raue Haut,
Dehydriert oder sogar fettarm
Mitesser, verstopfte Poren, Akne, Milien sind häufig
Wie entwickelt es sich?
Unsere Haut besteht aus drei Hauptschichten: der Hypodermis, der Dermis und der Epidermis. Letztere ist die oberste Schicht, in der die Zellen produziert werden. Die Epidermis besteht aus verschiedenen Schichten, in denen sich die Zellen vielfältig verändern. Wird ein Prozess gestört, kann es leicht zu einer fehlerhaften Zellteilung kommen, die Zellen werden zu früh oder zu spät abgestoßen, oder es gelangen sogar kernhaltige Zellen an die Hautoberfläche.
Kann es schädlich für unsere Haut sein?
Angesammelte Zellen können die Poren verstopfen, die Epidermis verdicken, die Hautatmung hemmen und die Entstehung von Entzündungen und Mitessern begünstigen. Auch Bakterien können sich leichter vermehren, was zur Entstehung von zu Akne neigender, entzündeter Haut führt.
Wie kann die Bildung abgestorbener Hautzellen verhindert werden?
Das Entfernen abgestorbener Hautzellen ist für eine reine und strahlende Haut unerlässlich. Hier sind einige Tipps, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen:
1: Die Bestimmung Ihres Hauttyps ist wichtig, um die Mängel und Bedürfnisse Ihrer Haut zu kennen. Dies beeinflusst auch Ihre Produktauswahl. Daher müssen Sie zunächst Ihren Hauttyp bestimmen.
2: Ihre Hautpflegeroutine sollte Produkte umfassen, die für Ihren Hauttyp geeignet sind und abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernen.
3: Integrieren Sie ein Peeling, eine Maske, ein Gesichtsreinigungsmittel, eine Feuchtigkeitscreme, einen Sonnenschutz und ein Serum in Ihre Routine.
4: Durch die Verwendung eines porenverfeinernden Gesichtswaschgels werden gleichzeitig abgestorbene Hautzellen von der Haut entfernt und die Poren geöffnet.
Diese Hautpflegeprodukte sollten auf saubere und gesunde Haut aufgetragen werden. Bei offenen Wunden, Infektionen auf der Haut oder bei empfindlicher, zu Atopie neigender Haut sollte die Haut mit geeigneten Produkten und Methoden gepflegt werden.
Chemische Peelings
Chemische Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen schnell und effektiv. Es gibt Produkte, die nur abgestorbene Hautzellen entfernen, und solche, die auch gesunde Hautzellen entfernen. Sie wirken wirksam gegen Alterserscheinungen, Pigmentflecken und Aknenarben, sind aber auch ideal für glatte, schöne und strahlende Haut. Es gibt verschiedene Arten von chemischen Peelings:
1: AHA: Alpha-Hydroxysäure: Diese Peelingsäuren wirken gezielt gegen die oben genannten Probleme. Sie wirken photosensibilisierend, daher ist die Verwendung von Sonnenschutz unerlässlich. Ihre Anwendung wird daher in der Abendroutine empfohlen.
2: BHA: Beta-Hydroxysäure: Diese Säuren dringen in die Poren ein und peelen, bekämpfen Mitesser und beseitigen sie. Das Ergebnis ist reinere, schönere Haut. Diese Säuren sind nicht photosensibilisierend und können daher zu jeder Tageszeit verwendet werden!
Bei der Anwendung beider Säuren ist eine Gewöhnung der Haut erforderlich, da sie Reizungen verursachen können! Sie unterstützen den Selbstregenerationsprozess der Haut, verbessern die Hautatmung. Die Peeling-Seren von Maruderm bringen die Haut zum Strahlen und entfernen effektiv abgestorbene Hautzellen.