1. Make-up-Entfernung und erste Reinigung
MARUDERM Gesichtsreinigungs- und Make-up-Entfernungsöl
Mit trockenen Händen auf einem trockenen Gesicht anwenden. Sanft einmassieren, um Make-up, Sonnenschutzmittel und Unreinheiten zu entfernen. Dieses Ölreinigungsmittel ist sanft und dennoch wirksam und trocknet die Haut nicht aus. Mit lauwarmem Wasser mischen und anschließend ausspülen.
2. Tiefenreinigung
MARUDERM Salicylsäure-Gesichtsreinigungsgel (für normale und fettige Haut)
Als zweiten Schritt der Doppelreinigung tragen Sie das Salicylsäure-Gel auf die feuchte Gesichtshaut auf. Dies hilft, die Poren zu reinigen, überschüssigen Talg zu reduzieren und Akne vorzubeugen. Sanft einmassieren und anschließend gründlich ausspülen.
3. Peeling (2–3 Mal pro Woche)
MARUDERM AHA Aufhellender Hauttoner
Tragen Sie den Toner mit einem Wattepad auf die saubere, trockene Haut auf. AHA-Säuren peelen sanft, fördern die Zellerneuerung und sorgen für strahlendere Haut. Nur abends anwenden und nicht mit anderen Peelings kombinieren.
4. Hydratation und Regeneration
MARUDERM 92% Schneckenspeichel Intensiv-Regenerationscreme
Es kann täglich nach dem Peeling oder auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Diese Creme spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit, regeneriert die Haut und hilft, die Hautstruktur wiederherzustellen. Besonders empfehlenswert bei fahler, unebener Haut.
5. Stärkung des Schutzes und der Hautbarriere
MARUDERM Hautschutz und regenerierende Barriere-Feuchtigkeitscreme
Zum Abschluss Ihrer Routine schließen Sie Feuchtigkeit und pflegende Inhaltsstoffe mit dieser Feuchtigkeitscreme zur Stärkung der Hautbarriere ein. Es beruhigt die Haut, bietet Schutz während der Nacht und unterstützt die Regeneration.
⸻
TIPP: Verwenden Sie morgens immer Sonnenschutz, insbesondere wenn Sie in Ihrer Abendroutine auch ein AHA-Toner verwenden!